Unsere Siebtklässler bewerben sich um die Teilnahme am Sonderwettbewerb „Baumalleen in Brandenburg“ im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs „FLOW“ in Schwedt.
Alleen sind lange Straßen, die von Bäumen gesäumt sind. In Brandenburg gibt es viele davon, und sie sind sehr wichtig. Sie sehen nicht nur schön aus, sondern schützen auch die Umwelt. Die Bäume spenden Schatten, verbessern die Luft und bieten Lebensraum für viele Tiere. Besonders im Herbst ist das Farbspiel der Blätter beeindruckend – die Alleen leuchten in Gelb, Orange und Rot. Aber auch im Frühling, wenn die Blätter frischgrün sind, oder im Winter, wenn die Äste mit Schnee bedeckt sind, sehen sie wunderschön aus. Außerdem machen Alleen das Autofahren sicherer, weil sie den Wind bremsen und bei starkem Regen oder Schnee die Sicht verbessern.
Viele Alleen in Brandenburg sind jedoch schon sehr alt, und die Bäume sterben langsam ab. Damit diese besonderen Straßen erhalten bleiben, müssen neue Bäume gepflanzt werden. So können auch in Zukunft Menschen und Tiere von den Alleen profitieren. Deshalb sollten wir uns gut um sie kümmern und sie schützen.
Unsere Siebte drückte sich mit Guasch expressionistisch aus und hat sich dabei von Assoziationen und Gefühlen leiten lassen, nachdem wir über die Wichtigkeit von Alleen gesprochen hatten. Auch Geräusche einer Allee, die vorgespielt wurden, sollten diese Assoziationen unterstützen.
Frau Beeck – Fachlehrerin für Kunst
Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet. Selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter.