Hier zeigen wir Euch und Ihnen, was bei uns so alles los ist. Es gibt aktuelle Beiträge aus unserem Schulleben sowie Berichte aus der Vergangenheit.
Unserem Schuljahreskalender können Sie Termine (z.B. zu geplanten Veranstaltungen, Sprechtagen, Praktikumszeiträumen, Exkursionen, Informationen zu Prüfungen und großen Arbeiten etc.) entnehmen. Auf geht´s! Viel Spaß beim Lesen!
- Der Schuljahreskalender für das neue Schuljahr folgt demnächst.
Weihnachtsmarkt
- 15:00
Voller Vorfreude erwarten wir unseren diesjährigen Weihnachtsmarkt. In beschaulicher Atmosphäre möchten wir uns gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern sowie Familien und Freunden auf die Weihnachtsfeiertage einstimmen und das Jahr gemütlich ausklingen lassen. Am 11. Dezember 2024 laden wir euch herzlich von 15 bis 18 Uhr zu unserer kleinen familiären Schulhof-Weihnacht ein.
- 17 Januar 2025
Impressionen aus unserer Bastel-AG
„Was basteln wir heute?“ Mit dieser Frage steht der eine oder andere Schüler unserer Oberschule Briesen manchmal schon in der Frühstückspause vor meinem Büro. Andere lassen sich lieber überraschen. Manchmal
- 18 Dezember 2024
Weihnachtsmarkt 2024
Weihnachtlicher Glanz auf unserem Schulhof – Am 11. Dezember 2024 fand der 3. Weihnachtsmarkt unserer Oberschule Briesen gemeinsam mit der Grundschule statt. Der ganze Schulhof erstrahlte im Lichterglanz, es roch
- 02 Dezember 2024
Besuch im Bundestag
Unsere Zehntklässler erleben Politik hautnah – Am 11. November 2024 machten sich die Zehntklässler unserer Oberschule Briesen mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Fröhlich, und dem Lehrer für Politische Bildung, Herrn Sahin,
- 28 November 2024
Weihnachtsmarkt unserer Oberschule Briesen
Voller Vorfreude erwarten wir unseren diesjährigen Weihnachtsmarkt. In beschaulicher Atmosphäre möchten wir uns gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern sowie Familien und Freunden auf die Weihnachtsfeiertage einstimmen und das Jahr
- 26 November 2024
Praxislernen in Werkstätten 2024
Für die Schüler der 8. Klasse unserer Oberschule Briesen ist das Praxislernen in Werkstätten die erste Gelegenheit, praktische Erfahrungen in einer fremden Arbeitsumgebung zu sammeln. Es ist ein großer Schritt
- 19 November 2024
Bundesweiter Vorlesetag 2024
Vorlesestunde in der Grundschule Traditionell beteiligte sich unsere 7. Klasse wieder am bundesweiten Vorlesetag: Am 15.11.2024 lasen 14 Siebtklässler unserer Oberschule Briesen in den 4. bis 6. Klassen der Grundschule
- 05 November 2024
Unser Deutsch-Polnisches Begegnungsprojekt in Danzig
Gemeinsam Europa erleben – Vom 6. bis zum 11. Oktober 2024 hatte unsere Klasse 9 der Oberschule Briesen die Gelegenheit, gemeinsam mit einer Schülergruppe aus Kołczyn an einem deutsch-polnischen Begegnungsprojekt
- 24 Oktober 2024
Kartoffelfest in Biegen
Klasse 8 begeistert Besucher mit selbstgemachten Waffeln – Am 12. Oktober 2024 nahm die Klasse 8 unserer Oberschule Briesen wieder am traditionellen Kartoffelfest in Biegen teil. Dank der Unterstützung der
- 17 Oktober 2024
Wünsche-Hängebrücke, ein Bauwagen als Dunkelkammer,
... club de jeunes nicht nur an der Oberschule, Videodreh und Hockerbau – 3 Projekttage, die es in sich hatten Kurz vor den Herbstferien nahmen fast 50 Schüler unserer Klassen
- 14 Oktober 2024
Auszeichnung beim Schulwettbewerb der Architektenkammern
Alle zwei Jahre loben die Architektenkammer Berlin und die Brandenburgische Architektenkammer gemeinsam einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus beiden Bundesländern aus. Bauwerke, die verbinden, standen im Mittelpunkt des Schulwettbewerbs
- 02 Oktober 2024
Unterwegs zur Stadtbibliothek Fürstenwalde
Auf der Suche nach passenden Büchern Am 27. September 2024 fuhren unsere Neuntklässler in Begleitung des Klassenlehrers, Herrn Sahin, und der Deutschlehrerin nach Fürstenwalde und besuchten nach einem kurzen Fußmarsch
- 05 September 2024
Willkommen an unserer Schule
Am 31. August 2024 haben wir unsere 16. Klasse 7 in einer festlichen Schulanfangsfeier herzlich willkommen geheißen. Mit großer Freude blicken wir auf die kommenden vier Jahre, in denen wir
Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet. Selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter.