Praxislernen in Werkstätten 2024

Für die Schüler der 8. Klasse unserer Oberschule Briesen ist das Praxislernen in Werkstätten die erste Gelegenheit, praktische Erfahrungen in einer fremden Arbeitsumgebung zu sammeln. Es ist ein großer Schritt – nicht nur im Erwerb handwerklicher Fähigkeiten, sondern auch im Umgang mit Verantwortung und der Arbeit im Team. Die Achtklässler hatten auch 2024 wieder die […]

Praxislernen in Werkstätten 2024 Weiterlesen »

Bewerbungstraining unserer 9. Klasse

An unserer Schule fand am 27.06.2024 bei sehr sommerlichen Temperaturen ein Bewerbungstraining mit Mitarbeitern verschiedener Unternehmen statt. Die Schüler der Klassenstufe 9 bereiteten sich im Rahmen des Deutsch- und WAT-Unterrichts auf das Bewerbungstraining vor. So fertigten sie beispielsweise auf ihren Berufswunsch zugeschnittene Bewerbungsschreiben an und bereiteten sich durch Recherche auf das Unternehmen vor, mit deren

Bewerbungstraining unserer 9. Klasse Weiterlesen »

Grüne Berufe im Landkreis Oder-Spree

Info-Tour mit dem Kreisbauernverband LOS In diesem Jahr führten wir am 23.05.2024 erstmalig eine Informations-Exkursion zu Grünen Berufen im Landkreis Oder-Spree durch. Sozusagen als Pilotprojekt wollten wir die Akzeptanz und Durchführung einer Besichtigungstour durch verschiedene landwirtschaftliche Betriebe der Region mit einer kleinen Gruppe von interessierten Schülern testen. Und der Test war ein voller Erfolg. Start

Grüne Berufe im Landkreis Oder-Spree Weiterlesen »

Auf zur Potenzialanalyse nach Frankfurt (Oder)

Treffen der 7. Klasse auf dem Bahnhof Briesen entspannte Zugfahrt nach Frankfurt (Oder) kurzer Fußweg pünktliches Ankommen in der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Nette Begrüßung schnelle Einteilung der Gruppen kurze Vorstellung der Beobachter zügiger Abmarsch in die Arbeitsräume Konzentriertes Arbeiten schneller Wechsel in den nächsten Raum und in den nächsten Raum und in den nächsten Raum

Auf zur Potenzialanalyse nach Frankfurt (Oder) Weiterlesen »

GOLEM – eine Perle in der Provinz

GOLEM – eine Perle in der Provinz Eine Exkursion zur Welt der Baukeramik und Wandfliesen Inmitten der weiten Landschaft, fernab der hektischen Stadt, verbirgt sich eine wahre Schatzkammer der Kreativität und Innovation: die Firma GOLEM. Diese unerwartete Perle auf dem Lande unweit von Briesen öffnete ihre Tore für eine aufregende Exkursion von Schülerinnen unserer Oberschule,

GOLEM – eine Perle in der Provinz Weiterlesen »

Azubi-Botschafter an unserer Oberschule

Azubi-Botschafter an unserer Oberschule Der Beginn einer erfolgreichen Tradition? Eine der wichtigsten Aufgaben für unsere Schüler ist die Vorbereitung auf einen Ausbildungsberuf. Da sind die Fragen: „Was will ich?“ oder „Was kann ich?“ und natürlich auch „Was geht gar nicht?“. Zugegeben – für sehr viele 15- und 16-jährige junge Menschen sind das schwer zu beantwortende

Azubi-Botschafter an unserer Oberschule Weiterlesen »

Adventsgruß vom Briesener Gewerbestammtisch

Adventsgruß vom Briesener Gewerbestammtisch Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Schule Briesen, wir, die Handwerker vom Briesener Gewerbestammtisch, erinnern uns gern an unseren letzten Handwerkertag zurück. Wir möchten euch mitteilen, dass wir euch nicht vergessen haben und uns schon auf den nächsten Handwerkertag im kommenden Jahr freuen. Wir möchten euch auf diesem Weg eine

Adventsgruß vom Briesener Gewerbestammtisch Weiterlesen »

Die 8. Klasse unterwegs: Unser Deutsch-Polnisches Begegnungsprojekt in Liepe

Unsere 8. Klasse unterwegs zum deutsch-polnischen Begegnungsprojekt in Liepe Im Rahmen unseres Deutsch-Polnischen Begegnungsprojekts machten wir uns am Morgen des 06.11.2023 mit einem Reisebus auf den Weg, um uns im Landhof Liepe mit zwei polnischen Schulklassen aus der Schule in Kolczyn zum Thema Berufsorientierung auszutauschen. Die Fahrt von unserer Schule nach Liepe hat knappe 2

Die 8. Klasse unterwegs: Unser Deutsch-Polnisches Begegnungsprojekt in Liepe Weiterlesen »

Praxislernen in Werkstätten im ÜAZ in Frankfurt (Oder)

Wie jedes Jahr sind wir mit der 8. Klasse unserer Schule in das ÜAZ (überbetriebliches Ausbildungszentrum) nach Frankfurt gefahren, um dort im Rahmen des Praxislernens in Werkstätten in verschiedene Bereiche des Handwerks hineinzuschnuppern. Unsere Schüler*innen durften sich vom 4. bis zum 6. Oktober in den Bereichen Hauswirtschaft, Bau und Holztechnik ausprobieren. Danach gaben sie an,

Praxislernen in Werkstätten im ÜAZ in Frankfurt (Oder) Weiterlesen »

Nach oben scrollen